Siemensstadt Square steht von Anfang an auf Kollaboration - denn wir wissen, dass ein Unternehmen allein nicht alle Herausforderungen der Zukunft lösen kann.
Mit Siemensstadt Square schaffen wir eine offene Kooperationsplattform, über die wir gemeinsam mit unseren Partnern innovative und inklusive Lösungen für mehr urbane Nachhaltigkeit entwickeln und umsetzen. Dafür schaffen wir eine kollaborative Infrastruktur und ein Ökosystem, das die bestmögliche Umgebung dafür bietet. Dieses wachsende Kooperations-Netzwerk stellt vor allem Austausch in den Mittelpunkt. Denn wir wollen: Synergien nutzen, voneinander lernen, gemeinsam kreieren, experimentieren, Werte schaffen und Wissenstransfer generieren und - zusammen die Stadt der Zukunft gestalten.
Werden auch Sie ein Pionier in unserem Ökosystem und arbeiten gemeinsam mit der Siemens AG, Siemens Energy, dem Werner von Siemens Centre und zahlreichen Partnern wie TU Berlin, T-Systems, Fraunhofer Institut, BAM, Charité, innovativen Start-ups und SMOs an Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Zukunft.
Die Siemens Stiftung bringt mit dem „MINT Hub Siemensstadt Square“ MINT-Bildungsinnovationen in die Siemensstadt. Als Think- und Do-Tank ermöglicht der Hub Wissenstransfer zwischen lokaler und globaler Bildungspraxis und bringt internationale Best Practices an Schulen, die Nachhaltigkeit und eine positive Kultur der Digitalität im Quartier verankern. Hier wird eng mit unserer Ausbildung der Siemens Professional Education gearbeitet, um einen allumfassenden Lehransatz zum Thema MINT von der Kita bis zur Ausbildung zu ermöglichen.
Siemens Stiftung
Siemensstadt Square ist einer von 11 Berliner Zukunftsorten. Sie sind Standorte, an denen vor Ort Netzwerkstrukturen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft existieren bzw. geschaffen werden sollen. Der Austausch von Wirtschafts-, Forschungs-, und Technologieeinrichtungen fördern die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Berlins.
Berliner Zukunftsorte
Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science ist die erste aktive Kooperation aus Wissenschaft und Industrie in der Siemensstadt Square. Im Mittelpunkt stehen die Technologien der Zukunft, um Innovationen für Produkte und Produktion zu entwickeln. Das Besondere: Forschung passiert hier direkt am Ort der Wertschöpfung. Schließlich sollen alle Ideen unmittelbar in der Industrie Anwendung finden.
Werner-von-Siemens Centre
In einer ehemaligen Werkshalle auf dem Gelände der Siemensstadt Square wurde 2019 das A32 Entrepreneurs Forum Berlin Siemensstadt eröffnet - ein Entrepreneurship-Hub mit modernen Co-working Spaces, großer Eventfläche, Labor und Werkstatt. In unserer Coworking-Fläche laden wir Sie zum kreativen Schaffen und Austauschen von Ideen und Wissen ein.